Gartenteich Planung: Von der Vorbereitung bis zur Umsetzung

Sie planen einen Teich im Garten? Der erste Schritt ist getan. Was Sie bei der Planung beachten sollten, erfahren Sie hier. Lassen Sie sich von unseren Tipps bei der Umsetzung des eigenen Teichs begleiten – dann ist es gar nicht so schwer, einen schönen Teich im heimischen Garten zu schaffen. Den perfekten Gartenteich planen: Vorbereitung … Weiterlesen…

3 essbare Wasserpflanzen für den Miniteich

Brot mit Butter, Schnittlauch und Brunnenkresse

Wasserpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch besonders nährstoffreich und lecker. In diesem Beitrag stelle ich drei essbare Wasserpflanzen vor, die man auch im Miniteich anbauen kann. Alle drei Wasserpflanzen sind leicht zu kultivieren. Allgemeines zu den essbaren Wasserpflanzen? Es gibt eine ganze Reihe an essbaren Wasserpflanzen. Wasserpflanzen haben auch eine lange Tradition als … Weiterlesen…

Kann ich für den Miniteich Regenwasser verwenden?

A Kann ich für den Miniteich Regenwasser verwenden? Kategorie: Allgemein Regenwasser ist nicht gleich Regenwasser. Kommt man aus einer Region, die mit Luftverschmutzung zu kämpfen hat, dann hat man diese Schadstoffe auch im Wasser. Für einen Gartenteich spielt das keine Rolle, für einen Miniteich kann das schon zu viel sein. In dem Fall immer dafür … Weiterlesen…

Regenwasser für den Miniteich?

Regen, Dachrinne

Einfach gesagt: Kommt das Regenwasser von oben, ohne Regenrinne oder Sammelbehälter, ist es egal. Spezieller: Kommen Fische oder Wasserschnecken ins Spiel, dann muss man genauer hinschauen und die Wasserwerte im Auge behalten. Woher kommt das Regenwasser? Regenwasser ist, bis es im Miniteich ankommt, nicht unbedingt das Regenwasser, wie wir es uns vorstellen. Region, Luftqualität Zunächst … Weiterlesen…

Was tun gegen Algen im Miniteich?

A Was tun gegen Algen im Miniteich? Kategorie: Allgemein Um uns herum sind ständig Algensporen. Fallen diese in Wasser und einige Voraussetzungen stimmen, wachsen Algen. Es gibt verschiedene Algen. Für uns wichtig sind Fadenalgen und Schwebalgen. Fadenalgen bilden Fäden aus. Diese sind freischwebend oder wachsen an Steinen und Pflanzen. Schwebalgen machen das Wasser trübe. Diese … Weiterlesen…

Kann ich meinen Miniteich auch im Winter betreiben?

A Kann ich meinen Miniteich auch im Winter betreiben? Kategorie: Allgemein Es kommt auf den Miniteich an. Ist es ein halbes Fass in Wintergebieten, dann nein. Handelt es sich um einen Miniteich in Gegenden, wo Frost eher die Ausnahme ist, dann ist das möglich. Ea sollte dafür gesorgt werden, dass das Wasser nicht vollständig einfriert … Weiterlesen…

Wie pflege ich meinen Miniteich?

A Wie pflege ich meinen Miniteich? Kategorie: Allgemein Da Miniteiche Biotope sind, die sich nicht selbst erhalten können, müssen wir, als Miniteichbesitzer, behilflich sein. Der Wasserstand ist regelmäßig zu kontrollieren. An einem heißen Tag können mehrere Zentimeter an Wasser fehlen. Alte Blütenblätter, Ästchen und was noch so alles anfällt, regelmäßig entfernen. Zwar werden die meisten … Weiterlesen…

Welche Pflanzen eignen sich für einen Miniteich?

A Welche Pflanzen eignen sich für einen Miniteich? Kategorie: Wasserpflanzen Es gibt eine Vielzahl von Wasserpflanzen, die sich für einen Miniteich eignen. Dazu gehören unter anderem Wasserlilien, Tannenwedel, Seerosen, Wasserschwertlilien, Sumpfdotterblumen und Wasserhyazinthen (mit Vorsicht zu genießen, starke Vermehrung). Im Beitrag Wasserpflanzen für den Miniteich wird das Thema ausführlich behandelt. Jede Wasserpflanze benötigt ihre Zone, … Weiterlesen…

Was ist ein Miniteich? Welche Größe sollte er haben?

A Was ist ein Miniteich? Welche Größe sollte er haben? Kategorie: Allgemein Ein Miniteich ist ein kleiner Teich, der in Gärten oder auf Terrassen aufgestellt wird. Er ist ein kleines Biotop, das sich aufgrund der Größe nicht selbst erhalten kann. Der Miniteich ist auf Pflege angewiesen. Der klassische Miniteich findet Platz in einem abgeschnittenen, halben … Weiterlesen…

Garnelen im Miniteich

A Garnelen im Miniteich Kategorie: Fische, Schnecken und Co. Der Miniteich wird bei Garnelenzüchtern gerne als Sommeraquarium genutzt. Als Anfänger bitte vorher umfassend in Fachforen informieren. Denn es müssen einige, wichtige Dinge beachtet werden. Ein Miniteich kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um Garnelen zu halten und zu züchten. Es gilt einige Dinge zu beachten, um … Weiterlesen…